diff --git a/Language/Functions/Random Numbers/random.adoc b/Language/Functions/Random Numbers/random.adoc index 881a48d..62f9d36 100644 --- a/Language/Functions/Random Numbers/random.adoc +++ b/Language/Functions/Random Numbers/random.adoc @@ -82,7 +82,7 @@ void loop() { [float] === Anmerkungen und Warnungen -Wenn es für eine von `random()` erzeugte Folge von Werten wichtig ist, dass diese bei nachfolgenden Ausführungen eines Skecthes unterschiedlich ist, +Wenn es für eine von `random()` erzeugte Folge von Werten wichtig ist, dass diese bei nachfolgenden Ausführungen eines Sketches unterschiedlich ist, verwende `randomSeed()`, um den Zufallszahlengenerator mit einer ziemlich zufälligen Eingabe zu initialisieren, z. B. `analogRead()` auf einem nicht verbundenen Pin. Umgekehrt kann es gelegentlich nützlich sein, Pseudozufallssequenzen zu verwenden, die sich genau wiederholen.